Lako Vernetzt
Weil nicht absehbar ist, ob wir am 18. Oktober in größerer Zahl zur Landeskonferenz in Ulm zusammenkommen und das genießen können, machen wir die Konferenz digital. Nach den Sommerferien wird sie auf andere Art stattfinden: mit Online-Workshops, einer Community, mit Gottesdienst und Beratungsangeboten.
Es geht los in
Gottesdienste
Zum Start und Abschluss der LAKO VERNETZT vernetzt laden wir zu Gottesdiensten ein. Die Gottesdienste werden live auf YouTube gestreamt.
Workshops
Wöchentliche Workshops zu kreativen Erzählmethoden, Beratungsrunden und aktuellen Themen. Seid digital bei den Videokonferenzen dabei und nutzt die Chance alleine oder gemeinsam Neues anzuschauen, auszuprobieren und euch anschließend auszutauschen.
Konzert
Gospelkonzert mit Siyou Ngnoubamdjum und Martin Meixner live aus Beilstein
So funktioniert's
Lako vernetzt: Das sind Workshops und gestreamte Gottesdienste, Musik online und digitaler Austausch, Handouts runterladen und Kreatives hochladen.
Die Lako vernetzt lebt von der kreativen Umsetzung vor Ort und dazu braucht es euer Engagement. Vielleicht trifft sich euer Kinderkirch-Team im Gemeindehaus (mit WLAN), um den Gottesdienst mit dem Beamer anzuschauen und danach zusammen zu grillen.
Oder ihr trefft euch auf Bezirksebene, um nach einem Kreativworkshop gleich zur Tat zu schreiten. Ob alleine, mit einer befreundeten Familie oder mit den eigenen Kindern – an der „Lako vernetzt“ kann man auf viele Arten teilnehmen, als festen Termin jeden Samstag oder nur zu einem Thema, das euch am meisten interessiert.
Die Lako vernetzt soll ein Ort für Begegnung und Austausch sein. Wie genau das zu dem Zeitpunkt aussehen kann und darf, ist im Moment noch nicht absehbar. Wichtig ist, dass ihr vor Ort den Rahmen findet, der für euch passt!
Welchen Rahmen auch immer ihr wählt, ihr müsst euch anmelden. Wenn ihr angemeldet seid, könnt ihr an allen Workshops teilnehmen und findet dort viele weitere Infos.
Jede Person, die teilnehmen möchte, sollte sich anmelden, auch wenn ihr später in der Gruppe mitmacht. Eine extra Anmeldung für die einzelnen Workshops ist nicht nötig.
Die Teilnahme ist kostenfrei!
Überblick über die Themen
Workshops und Vorträge
Bitte meldet Euch an, um an allen Workshops und Vorträgen teilnehmen zu können. Ihr findet dort viele weitere Infos.
Eine extra Anmeldung für die einzelnen Workshops ist nicht nötig.
Ausloggen
Gottesdienst am 18.10. um 10:00 Uhr
Livestream über Youtube aus dem Haus der Kinderkirche in Beilstein
Was passiert mit dem “Roten Faden”, den Jesus ins Spiel bringt? Menschen kommen miteinander in Verbindung und knüpfen das Netz weiter in seinem Auftrag, damals wie heute.
Wie die ganze Lako vernetzt will auch der Abschlussgottesdienst diese Verbindung unter uns stärken und feiern. Und auch ganz praktisch soll die Stärkung sein: Bringt Picknickdecke und einen kleinen Imbiss mit, feiert alleine für euch, mit eurer Familie oder mit anderen Kinderkirch-Leuten im Freien oder im Gemeindehaus (und beachtet bei allem die derzeit gültigen Corona-Regeln!). Wir sind vielleicht keine 5000 Leute, aber genug um Zeit und Ideen zu teilen!
Mitgliederversammlung
Am 18. Oktober um 14 Uhr, Haus der Kinderkirche Beilstein (mit Livestream).
Die Mitgliederversammlung findet als öffentliche Präsenzveranstaltung statt. Jede/r kann kommen.
KONZERT
Zum Abschluss könnt ihr Euch ein kleines feines Wohnzimmerkonzert mit Siyou Ngnoubamdjum und Martin Meixner live aus Beilstein in Eure Wohnzimmer oder Eure „Publik Viewing“ Bereiche im Kirchhof oder Gemeindehausgarten holen.